Leadership
5 Maßnahmen, um die Mitarbeiterfluktuation zu verringern
Wenn die Fluktuation von Mitarbeitern für ein Unternehmen zu einem Kostenfaktor wird, muss das Management reagieren. Wir zeigen, was hilft!
Wenn die Fluktuation von Mitarbeitern für ein Unternehmen zu einem Kostenfaktor wird, muss das Management reagieren. Wir zeigen, was hilft!
5 Tipps für Mitarbeitermotivation im Homeoffice Arbeiten im Homeoffice hat nicht nur Vorteile. Mehr Ablenkungspotentiale, weniger (An-) Leitung und fehlende Kommunikation mit Kollegen sorgen in manchen Fällen dafür, dass die Produktivität leidet. Die Covid-19-Pandemie verschärft diese Situation, denn neben der
Die Zufriedenheit der Belegschaft ist ein entscheidender Faktor für die Produktivität eines Unternehmens. Erhebungen und Umfragen nur selten (bspw. einmal jährlich) durchzuführen, ist besser als gar keine Idee davon zu bekommen, wie die Stimmung innerhalb der Belegschaft ist. Regelmäßige, vollautomatisierte Umfragen sind jedoch zielstiftender, wenn es darum geht einen Querschnitt aufzuzeigen und auch um Ursachen für schlechtere Phasen zu erkennen und zu beheben…
Gerade schwappt ein Begriff durch die Medien und auch den Spiegel: Reverse Mentoring. Gemeint ist das auf-den-Kopf-stellen der herkömmlichen Wissensweitergabe. Statt von oben-nach-unten, jetzt von Mitarbeiter zum Chef. Jeder hat im Unternehmen seine Stärken, aber auch Entwicklungspotentiale. Da es besonders
Eine oft unterschätzte Kostengröße in jedem Unternehmen ist die Fluktuation. Neben der Frage “Wie hoch ist die Fluktuation?” steht auch das “Was kostet sie?” im Raum. Wie hoch ist die Fluktuation? Verschiedene Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass die Fluktuation